calendal schreibt, führt Regie, arbeitet dramaturgisch und kuratorisch und organisiert Theater, Zusammenkommen und Diskursprogramme. Calendal studierte Angewandte Theaterwissenschaften in Gießen bei Heiner Goebbels und Bojana Kunst und Regie im Master an der ZHDK. Das Hauptinteresse liegt darin, die komplexität der Welt ernst zu nehmen und daran zu scheitern. Dies geschieht mal alleine, mal in den mitgegründeten kollektiven "die apokalyptischen tänzerin*nen oder "Big Image Collective" und mal im Team mit Mona Louisa-Melinka Hempel. Theatermachen wird, wie Gesellschaft, immer gemeinsam gemacht.
Hier sind Projekte, Produktionen, Texte und weiter führendes Material

Anstehende Produktionen
Hier ist der Link zur nächsten Produktion, zur nächsten Premiere, zur nächsten Uraufführung, zur Beteiligung, zum nächsten Projekt von calendal zu finden

calendal ist Gründungsmitglied von die apokalyptischen tänzerin*nen, mit denen they weiter theater herausfordert.

Das Big Image Collective (BIC) entstand 2021 aus der gemeinsamen Arbeit von Arthur Romanowski, Laura Schilling, Josephine Stamer und calendal an der Produktion "revision" die sich mit rechtem Terror und der Antwort der Justiz auf diesen beschäftigte. Gemeinsam entwickelten sie den Begriff und die Form des absurden dokumentarischen theaters.

blog
calendal schreibt unregelmäßig auf dem blog weiter machen. Über Theater, übers fühlen, übers in der Welt sein. Abonniere den Newsletter um keinen Text zu verpassen.